Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für PAUL
Fortsetzen
x
Sound Studies HS23
0%
Fokusmodus ist AKTIV. Klicken Sie unten rechts auf „X“, um ihn zu schließen.
Zurück
Kursdaten
Allgemeines
Lehrveranstaltung
Jonathan Sterne (ed.) (2012): The Sound Studies Reader
Mi 11.10.23: Einführung und Soundwalking // 11h15 5.H02
Sound Studies hs23 - Einführung
Schulz, B. ed. (2002): Resonanzen - Aspekte der Klangkunst, Kehrer (Ausschnitte)
Miki Yui: Ever (Resonanzen, 2002)
Activity "Street Listening": Fieldrecording als Sound Study (ca 1 Std., besprechung im Anschluss))
Järviluoma, H. & Wagstaff, G. (2002): Soundscape Studies and Methods.
Aufgabe bis 15.11.: "Textivity #1": Listening and the Soundscape (ca 2 Stunden)
Mi 15.11.23: Diskurse, eigenes Projekt. Gast: Antoine Chessex // 11h15, 5.h02
Abgaben Soundwalks
Abgaben Textivity #1
Textivity #2: Lektüre als Vorbereitung zu eigenem Kurzprojekt (Aufwand: ca 2-3 Stunden inkl. Auswahlprozess)
Sound Study Projekt: (Einzelarbeit; Aufwand ca 6-7 Stunden)
Mi. 20.12.23: Abschluss // 11h15 5.h02 (Nachholtermin! 17.1.2024 9h30 F.03)
Feedback Seminar Sound Studies HS22
Abgaben Dokus Projekte
Weiter
Website-Übersicht
Categories
Alle Kategorien
Allgemein
Darstellende Künste und Film
Design
Fine Arts
Kulturanalysen und Vermittlung
Musik
Projekte
Weiterbildung
Startseite
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Login
Categories
Einklappen
Ausklappen
Alle Kategorien
Allgemein
Darstellende Künste und Film
Design
Fine Arts
Kulturanalysen und Vermittlung
Musik
Projekte
Weiterbildung
Startseite
Kursinformation
Sound Studies HS23
Sound Studies
Kursanbieter/in:
Daniel Hug